Steigern Sie Ihre Mietrendite und den Objektwert nachhaltig!

Sanierung Mehrfamilien-haus

Durch die Komplettsanierung Ihrer Mehrfamilienhäuser sichern Sie nicht nur eine signifikante Wertsteigerung Ihrer Immobilie, sondern auch eine verlängerte Restnutzungsdauer. Gleichzeitig optimieren Sie die Energieeffizienz, was sich in geringeren Betriebskosten für Mieter und Eigentümer widerspiegelt. Damit steigern Sie langfristig die Mietrendite und den Marktwert Ihrer Immobilie.

Überlassen Sie die komplette Aufwertung Ihres Objekts unserem Expertenteam. Wir übernehmen die Koordination aller Gewerke und gewährleisten eine reibungslose Ausführung. Mit nur einem Ansprechpartner für sämtliche Sanierungsarbeiten können Sie sich entspannt zurücklehnen und sicher sein, dass Ihr Projekt effizient, werthaltig und renditesteigernd umgesetzt wird.

Kernsanierung Ihres Mehrfamilienhauses | Der Leistungsumfang

Die Sanierung eines Mehrfamilienhauses erfordert eine gründliche Planung und präzise Ausführung. Unser Expertenteam begleitet Sie von der ersten Besichtigung bis zur abschließenden Endabnahme.
Der Zeitrahmen und Umfang der Arbeiten werden auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Wir bieten eine Fertigstellungsgarantie innerhalb der vereinbarten Frist.

1

Wohnungssanierung

Je nach Budget und Mietlage können Sie zwischen verschiedenen Leistungspaketen wählen:

  • Renovierung – Optimal für eine schnelle Vermietung, um die Immobilie auf den neuesten Stand zu bringen.
  • Sanierung – Erhalt und Verbesserung der Substanz, um den langfristigen Wert des Gebäudes zu sichern.
  • Modernisierung – Deutliche Wertsteigerung durch umfassende Maßnahmen, die eine nachhaltige Optimierung der Immobilie ermöglichen.
2

Treppenhaussanierung

  • Alte Anstriche entfernen & Oberflächen vorbereiten
  • Wände und Decken neu streichen
  • Treppenstufen und Podeste mit neuem Bodenbelag (z.B. Vinyl) ausstatten
  • Haustür erneuern oder lackieren
  • Klingelanlage und Briefkästen austauschen oder aufwerten
  • Neue Beleuchtung installieren, um den Eingangsbereich aufzuwerten

  • Je nach Zustand des Treppenhauses: Zusätzliche Arbeiten wie Verputzen der Wände oder Austausch der Treppenstufen erforderlich
3

Keller & Waschküche

  • Anstrich der Kellerwände und Decken
  • Erneuerung der Elektrik & Beleuchtung mit LED-Röhren
  • Boden versiegeln und schützen
  • Herrichtung der Waschküche mit Wasser- und Elektroanschlüssen
  • Anschluss an den Zählerschrank

  • Je nach Zustand: Zusätzliche Arbeiten wie Abdichtung von Feuchtbereichen oder Installation moderner Waschmaschinenanschlüsse erforderlich
4

Strangsanierung

  • Alte Wasser- und Abwasserleitungen entfernen und erneuern
  • Ersetzen der Heizungsrohre zur Optimierung der Energieeffizienz
  • Erneuerung der Elektrostränge für eine sichere und zeitgemäße Versorgung
  • Wand- und Deckendurchbrüche schließen und Oberflächen wiederherstellen
  • Einbau von Brandschutzmanschetten für den sicheren Abschluss an Durchführungen und zur Einhaltung der Brandschutzvorgaben

  • Je nach Zustand: Zusätzliche Maßnahmen wie die Isolierung von Leitungen oder der Einbau neuer Rohrsysteme für höhere Energieeinsparungen möglich
5

Zentralheizung

  • Demontage der alten Zentralheizungsanlage
  • Installation einer neuen, energieeffizienten Heizung (z.B. Brennwerttechnik)
  • Anschluss der neuen Heizung an das bestehende Rohrsystem
  • Erneuerung der Thermostatventile und Heizkörper, falls erforderlich
  • Optimierung der Heizkreise für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Gebäude

  • Zusätzliche Optionen: Einbau moderner Regelungssysteme für höhere Energieeinsparungen und Integration erneuerbarer Energien, wie Solarthermie oder Wärmepumpen
6

Elektrik: Moderne Elektroinstallation für Mehrfamilienhäuser

  • Zentralisierung der Zähleranlagen in einem neu installierten Zählerschrank
  • Verlegen neuer Steigeleitungen zu den einzelnen Wohnungen
  • Einbau von FI-Schaltern und Absicherung für die Hauptstromkreise des Gebäudes
  • Anschluss aller Wohnungen und Gemeinschaftsräume an separate Stromkreise
  • Installation von Hauptverteilern zur Optimierung der Gebäudeenergieverteilung
  • Erweiterung des Zählerschranks für Photovoltaik- und Ladesysteme (E-Mobilität)

  • Zusätzliche Optionen: Integrierte Gebäudesteuerungssysteme zur Überwachung des Energieverbrauchs, sowie Brandschutzmaßnahmen in allen Steigleitungen und Durchführungen

Kostenlose Modernisierungs-Beratung anfragen

Nutzen Sie unsere Fachberatung für die Modernisierung und Wertsteigerung Ihrer Mietobjekte in NRW.

Sanierungs-Beispiele

Schauen Sie sich unsere vorher/nachher Fotos und 360° Touren an, um einen Eindruck von unseren Sanierungs-Lösungen zu erhalten. 

Komplettsanierung Ihrer Mietwohnung | Unser Prozess

Die Sanierung einer Wohnung erfordert sorgfältige Planung und präzise Ausführung. Unser Expertenteam begleitet Sie von der Besichtigung bis zur Feininstallation. Dauer und Umfang der Arbeiten hängen von den gewählten Leistungspaketen ab.

Der Zeitplan wird individuell mit Ihnen abgestimmt. Unsere Expertise ermöglicht eine Fertigstellungsgarantie innerhalb der vereinbarten Zeit, um eine qualitativ hochwertige und pünktliche Sanierung zu gewährleisten.

Besichtigung des Mehrfamilienhauses & Erstellung des Angebots
Abstimmung des Zeitplans
Nach Annahme des Angebots stimmen wir gemeinsam mit Ihnen den Zeitplan für die Sanierung ab, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten termingerecht und effizient durchgeführt werden.
Bestellung der Materialien
Um einen reibungslosen Ablauf Sanierungsarbeiten zu gewährleisten, kümmern wir uns um die Bestellung der benötigten Materialien.
Entkernung
Vollständige Räumung sowie Entkernung der Wohnungen und Allgemeinflächen zur Vorbereitung auf die Sanierungsarbeiten.
Heizung: Austausch Zentralheizung
Entfernung des alten Heizsystems und Installation einer modernen, energieeffizienten Heizungsanlage.
Elektrik: Einbau Zählerschrank im Keller
Zentralisierung der Zähleranlagen zur besseren Verwaltung und Effizienz des Gebäudes.
Strangerneuerung
Austausch und Erneuerung der Wasser-, Abwasser-, Heizungs- und Elektrostränge in allen Wohneinheiten.
Sanitär: Aufbau Badezimmer in Wohneinheiten
Installation neuer Sanitäranlagen, inklusive Fliesenarbeiten und moderner Ausstattung.
Heizung: Verlegen der Heizungsleitungen
Neue Verrohrung für die Heizung unter Putz oder im Boden in den Wohneinheiten.
Elektrik: Verlegen Leitungen & Unterverteilung, Durchführung E-Checks
Installation neuer Elektroleitungen sowie Unterverteilungen in allen Wohneinheiten.

Durchführung von E-Checks zur Überprüfung der elektrischen Sicherheit nach VDE-Normen.
Wände & Decken
Putzarbeiten, Spachtelung und Streichen für ein modernes Erscheinungsbild.
Unterboden & Oberbodenverlegung
Vorbereitung und Verlegung von Laminat oder Vinylböden in allen Wohneinheiten.
Tischler: Türen, Sockelleisten & Zargen
Austausch von Türen und Zargen sowie Anbringen von neuen Sockelleisten.
Endkontrolle
Sorgfältige Prüfung aller Arbeiten zur Sicherstellung der Qualität und Funktionsfähigkeit.
Endreinigung
Nachdem alle Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind, führen wir eine gründliche Endreinigung in den Wohneinheiten und Gemeinschaftsbereichen durch, um Ihr Mehrfamilienhaus in einem einwandfreien Zustand zu übergeben.
Abnahme & Übergabe
Im letzten Schritt des Sanierungsprozesses für Ihr Mehrfamilienhaus führen wir gemeinsam mit Ihnen eine umfassende Abnahme durch, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten zu Ihrer vollsten Zufriedenheit ausgeführt wurden. Nach der erfolgreichen Abnahme übergeben wir Ihnen die sanierten Wohneinheiten und das modernisierte Gebäude, bereit für neue Mieter oder den Weiterbetrieb.

Kostenlose Modernisierungs-Beratung anfragen

Nutzen Sie unsere Fachberatung für die Modernisierung und Wertsteigerung Ihrer Mietobjekte in NRW.

Häufig gestellte Fragen zur Sanierung Ihres Mehrfamilienhauses

Wie lange dauert die Sanierung eines Mehrfamilienhauses?

Die Dauer der Sanierung hängt von der Anzahl der Wohneinheiten und dem Umfang der Arbeiten ab. Im Durchschnitt dauert die Sanierung eines Mehrfamilienhauses etwa 20 Arbeitstage pro Wohneinheit.

Welche Arbeiten werden bei der Sanierung durchgeführt?

Die Sanierung umfasst Arbeiten wie die Entkernung, Erneuerung der Stränge, Austausch der Zentralheizung, Einbau eines Zählerschranks im Keller, Modernisierung der Elektrik sowie die Renovierung der Bäder in den Wohneinheiten.

Welche Materialien werden bei der Sanierung verwendet?

Wir verwenden langlebige Materialien wie Vinyl, Laminat und hochwertige Sanitärprodukte von führenden Marken wie IdealStandard und Kaldewei.

Wie werden die Wohneinheiten nach der Sanierung übergeben?

Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten führen wir eine gründliche Endreinigung durch und übergeben die Wohneinheiten im einwandfreien Zustand.

Welche Vorteile bietet die Sanierung eines Mehrfamilienhauses?

Eine Sanierung erhöht den Wert des Gebäudes, verlängert die Nutzungsdauer und sorgt für eine gesteigerte Mietrendite. Zudem werden Energieeffizienz und Wohnkomfort für die Mieter deutlich verbessert.

Kostenlose Modernisierungs-Beratung anfragen

Nutzen Sie unsere Fachberatung für die Modernisierung und Wertsteigerung Ihres Mehrfamilienhauses in NRW.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner